Hier entstand zuerst ein Neubau mit Behandlungs-, OP- und Stationsräumen sowie neue Technik- und Sozialräume. Ebenso haben wir auf dem Dach des Neubaus eine große PV-Anlage installiert. (Siehe Extra-Blogpost)
Nach Abschluss aller Arbeiten und Umzug der Tierklinik in die neuen Räume, wurde ein Teil des Altbaus entkernt und neu installiert. Hier entstanden neue Sozialräume für die Mitarbeiter sowie ein Backoffice und spezialisierte Behandlungsräume wie z. B. ein MRT-Raum, Röntgenraum und Zahnbehandlungsraum. Herausfordernd beim Umbau war die gleichzeitige Nutzung, die in ständiger Abstimmung mit dem Klinikpersonal stattfinden musste.
Insgesamt haben wir über die Bauzeit eine neue Stromversorgung inkl. neuer NSHVT und Notstromversorgung hergestellt, neue Datennetze und Glasfaseranbindungen der einzelnen Gebäudeteile installiert, sowie eine aufwendige Gebäudesteuerung für die Beleuchtung, Jalousien, Überwachung von Störmeldungen sowie Einbindung der Klingel- und Türanlage hergestellt. Das System ist besonders umfangreich und für das Klinikpersonal im 24h-Betriebs-Alltag sicherlich besonders. Ein weiterer Schwerpunkt war das Thema Brandmeldeanlage und Sicherheitsbeleuchtung. Beides war vorher nicht vorhanden. Außerdem haben wir die Infrastruktur für die E-Mobilität vorbereitet und im Zuge der Erschließung des neuen Parkplatzes eine neue Beleuchtung der Einfahrt und Außenfassade des Bestandsgebäudes geliefert und montiert.
Wir wünschen der Tierklinik in den neuen Räumen alles Gute und schnelle Genesung!

















