04207-66645-0

Über LonWorks

Die LonWorks Technologie ist ein Bus-System mit weltweiter Verbreitung. LON bedeutet Local Operating Network. Eingesetzt wird das LON-Bussystem in den Bereichen Gebäudeautomation, Fahrzeugbau, in Schiffen, Flugzeugen, Zügen, der Industrieautomation und der Kommunikationstechnik.

Lonmaker LonWorks

LonWorks im Neubau der Kreissparkasse Verden

Im Neubau der Kreissparkasse Verden wurde von der Firma Oelkers ein modernes LON-Sytem installiert, programmiert und in Betrieb genommen. Es wurden LonWorks Geräte der Hersteller Wago, Svea, Siemens und Loytec miteinander vernetzt.

Im einzelnen wurden folgende Anwendungen per LON realisiert:

  • ca. 200 Büros mit Einzelraum-Klimatisierung (Heizungen, Kühldecken, Umluftkühlgeräte, Variable Volumenstromregler, stufenlos regelbare Bodenkanalheizungen)
  • helligkeitsabhängige Beleuchtungssteuerung über Präsenzmelder
  • Raumbediengeräte zur Bedienung der Beleuchtung, Jalousien und Klimatechnik
  • 6 Schulungs- und Seminarräume mit CUE Mediensteuerung und LON Anbindung
  • Wetterstation mit Windschutz, Regenschutz, Dämmerungsfunktion und 3-Fassaden-Blendschutz
  • Automatikfunktionen für Jalousien, Aussenbeleuchtung, RWA-Klappen, Lastabwurf, Sommerkompensation, Lüftersteuerungen, Klimatisierung

Eingesetzte LON-Komponenten

  • 85 x Wago LonWorks Controller Typ 750-819
  • 200 x SVEA LON Multisensoren Typ LA-21, SVEA LON Uhr 087
  • 200 x Siemens Raumbediengeräte Typ QAX 50.1 / 51.1, Siemens LON LPS -Stromversorgungen, Siemens Raumtemperaturfühler
  • 7 x Loytec Router
  • Echelon PCLTA-20 LONTALK TP-1250 Busschnittstellenkarte
  • Dämmerungssensor, 0…35 m/s Windfühler, 0…100000 Lux Helligkeitsfühler, Regenfühler, Aussentemperaturfühler

Eingesetzte Software

  • LonMaker 3.1
  • WAGO-IO-PRO 32, WAGO TOPLON-PRIO Plug-In
  • SVEA Universal Plug-In
  • ICONAG B-CON 2004 – LabVIEW Visualisierung
  • WHO IPLONGATE OPC-SERVER
  • Remote Admin Ferneinwahl-Software

GLT-Netzwerk und Visualisierung

  • 1 Server mit LonMaker 3.1, LNS Datenbank, B-CON 2004 Editor-Visualisierung und IPLONGATE OPC-Server
  • 4 Bedienstationen mit B-CON 2004 Runtime-Visualisierung

Bilder vom LonWorks Projekt im Neubau der Kreissparkasse Verden